Dr. Stéphanie Céline Hornburg
Dr. sc. agr. (Christian-Albrechts-Universität zu Kiel)
MSc. Biologie (Technische Universität München)
BSc. Biologie (Technische Universität München)
Vita
Aktuell
Projektleitung
"MetaBac": Das Metatranskriptom der bakteriellen Darmgemeinschaft von Forellen in Abhängigkeit verschiedener Fütterungsstrategien und Stresssituationen. Christian-Albrechts-Universität zu Kiel.
Gefördert durch die DFG. Projektlaufzeit 3 Jahre. Kooperationspartner: Institut für Klinische Mikrobiologie, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und Center for Bioinformatics, UiT The Arctic university of Norway, Tromsø, Norwegen
Januar 2017 - Juni 2018
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
„Machbarkeitsstudie Offshore-Aquakultur“: Realisierbarkeit von Offshore-Aquakultur am Standort der Forschungsplattform FINO3 80 Kilometer vor Sylt in Kooperation mit der Forschungs- und Entwicklungszentrum Fachhochschule Kiel GmbH (weitere Informationen zur Machbarkeitsstudie)
Januar 2013 - Dezember 2016
Promotion in den Agrarwissenschaften, Fachrichtung Aquakultur
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Helmholtz School for Ocean Systems Science and Technology (HOSST), GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel
"Evaluation of plastic responses to nutritional programming by various feed sources in brown and rainbow trout fry"
Oktober 2010 - Dezember 2012
Studium der Biologie, Abschluss: Master of Science
Technische Universität München, Wissenschaftszentrum Weihenstephan
"Digestive Physiology of Freshwater Mussels"
Oktober 2007 - September 2010
Studium der Biologie, Abschluss: Bachelor of Science
Technische Universität München, Wissenschaftszentrum Weihenstephan
"Indikationspotenzial von Auwaldvögeln für das Monitoring von Auenrenaturierung
Publikationen
Michl SC, Ratten J-M, Beyer M, Hasler M, LaRoche J, Schulz C. The malleable gut microbiome of juvenile rainbow trout (Oncorhynchus mykiss): Diet-dependent shifts of bacterial community structures. PLoS ONE. 2017;12:e0177735. doi:10.1371/journal.pone.0177735.
Michl, S.C., Weis, B., Hutchings, J.A., Schulz, C. (2017) Plastic responses by wild brown trout (Salmo trutta) to plant-based diets. Aquaculture 476, 19–28. 10.1016/j.aquaculture.2017.04.006.
S. Michl, W. Windisch & J. Geist (2014) Function of the crystalline style and first detection of laminarinase activity in freshwater mussels of the genus Anodonta; J. Mollus. Stud.; online January 26, 2014; doi:10.1093/mollus/eyt053
H. Utschick, S. Michl & W. Heitland (2012) Indikationspotenzial von Auwaldvögeln für das Monitoring von Auenrenaturierungen, Ornithologischer Anzeiger 51(2).
S. Michl (2011) Sound production of Atlantic cod (Gadus morhua) in relation to environmental factors, Skemman.is - akademisches Informationssystem Island.
alle Mitarbeiter